Blitz und Donner
Auch wenn es heute nicht gewittert hat, möcht ich an diesem (namentlich so nassen) Tag doch mal etwas über diese wundeschöne Wettererscheinung schreibseln... was mir da so einfällt
Also zuerst mal:
Wenn man die Sekunden zwischen Blitz und Donner durch 3 teilt, dann erhält man die ungefähre Entfernung des Gewitters in Kilometern...
Is immer sehr spannend, wenn man zB telefoniert mit jemandem der so 2, 3 kilometer entfernt wohnt während es gewittert...
Was mir grad noch eingefallen ist:
Tolles Spiel... auch wenns am Anfang n bischen schwer ist reinzukomme - aber wenn mans dan einmal geschnallt hat - KLASSE :)
Zu empfehlen für Gewitterfans: Donnersound für ungewittige Tage
SO und nun last but not least: Auf Isländisch heißt Donnerstag fimmtudagur .. musste ich mal loswerden ;)
Also zuerst mal:
Wenn man die Sekunden zwischen Blitz und Donner durch 3 teilt, dann erhält man die ungefähre Entfernung des Gewitters in Kilometern...
Is immer sehr spannend, wenn man zB telefoniert mit jemandem der so 2, 3 kilometer entfernt wohnt während es gewittert...
Was mir grad noch eingefallen ist:
Tolles Spiel... auch wenns am Anfang n bischen schwer ist reinzukomme - aber wenn mans dan einmal geschnallt hat - KLASSE :)
Zu empfehlen für Gewitterfans: Donnersound für ungewittige Tage
SO und nun last but not least: Auf Isländisch heißt Donnerstag fimmtudagur .. musste ich mal loswerden ;)
lost.in.42 - 15. Sep, 19:05
mal vorgreifen...
stimtm es eignetlich, dass Donnerstag nach Thor, dem Donnergott benantn wurde?
aber worauf ich hinauswollte.
Freitag:
musiktyp, The Cure "Friday I'm in love" ;)
Stimmt genau
DONNERSTAG
Der Name ist vom germanischen Gott Thor (= Donar oder Donner) abgeleitet (siehe engl.: Thursday, althochdt.: Donarstag). Der Tag war bereits in der Antike den Göttern Zeus bzw. Jupiter geweiht (lat. dies Iovis).